• Räume
  • Räume
  • Räume
  • neu
  • neu
  • neu
  • erleben
  • erleben
  • erleben
Bitte warten
PlanungsbüroRalf Hoppe

FrequentlyAsked Questions

Spanndecke

Woraus besteht die Spanndecke Vinyl glatt?
Die Spanndecke Vinyl glatt besteht aus einer Hochleistungsfolie in einer speziellen Kunststoffmischung; diese Art Kunststoff wird u. a. in der Medizintechnik verwendet. Selbstverständlich werden nur Folien höchster Qualitätsstufe verarbeitet.
Warum gibt es bei Spanndecken Vinyl glatt Schweißnähte?
Schweißnähte gibt es, weil man das Material nicht unendlich breit herstellen kann. Dank der Schweizer Präzisionsarbeit sind die Schweißnähte in den Spanndecken Vinyl glatt nicht störend.
Hängt die Spanndecke Vinyl glatt durch?
–Ja, aber das ist für unser Auge nicht direkt sichtbar. –Spanndecke Vinyl glatt werden entsprechend dem Grundriss des Raumes hergestellt, aber in ihren Abmessungen reduziert. Durch das Erwärmen des Raumes verändert die Folie ihre Molekularstruktur, wird dehnfähig, lässt sich leicht einspannen und verbleibt dann in dieser Form.
Wie groß ist die Abhängehöhe zwischen der Spanndecke Vinyl glatt/gewoben und der vorhandenen Rohdecke?
Die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben wird mit Einbauten (z. B. Einbaustrahlern) 5 bis 6 cm unter die vorhandene Decke eingebaut; ohne Einbauten wird – je nach verwendetem Profil – nur knapp 1 cm benötigt.
Was ist mit Einbauten (Lüftung, Klimaanlage etc.)?
Alles was man an/in einer Gebäudedecke oder anderen Deckenverkleidungen einbauen kann, ist bei den Spanndecke Vinyl glatt/gewoben ebenfalls möglich.
Kann man eigene Leuchten in die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben integrieren?
Ja, grundsätzlich können eigene Leuchten (von der Designerlampe bis zum Kronleuchter) wiederverwendet werden. Darüber hinaus empfehlen wir Leuchten aus dem Konzepthaus-NRW eignen Programm, da hier alle Bauteile (Unterkonstruktion, Ring etc.) systematisch aufeinander abgestimmt und geprüft sind.
Wie sieht es mit dem Schallverhalten bei Spanndecke Vinyl glatt/gewoben aus?
Die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben ist schallneutral und kann dadurch auch optimal für die Nutzung von akustisch wirksamem Material verwendet werden, da dessen Wirkung nicht beeinträchtigt wird, es aber unsichtbar zwischen Rohdecke und Spanndecke Vinyl glatt/gewoben verschwindet.
Hat die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben einen Eigengeruch?
Ja natürlich, wie z. B. der Geruch eines neuen Autos hat sie einen schwachen, atypischen Eigengeruch, der sich verflüchtigt. Wir empfehlen in den ersten Tagen mehrmals zu lüften (Stoßlüftung /Durchzug).
Zieht die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben Staub oder Schmutz an?
Nein, Spanndecken Vinyl glatt/gewoben sind antistatisch und daher staubfrei.
Wie können Spanndecken Vinyl glatt gereinigt werden?
Spanndecken Vinyl glatt sind pflegeleicht und hygienisch und brauchen prinzipiell nicht gereinigt zu werden. Falls dennoch nötig, ist eine Reinigung mit dem Spanndecken Vinyl glatt Spezialreiniger CIL-O-CLEAN möglich.
Wie können Spanndecken Vinyl gewoben gereinigt werden?
Spanndecken Vinyl gewoben sind pflegeleicht und hygienisch und brauchen prinzipiell nicht gereinigt zu werden. Falls dennoch nötig, ist eine Reinigung mit einem weißen Schwamm welcher Nebelfeucht in kreisenden Bewegungen geführt wird, möglich.
Ist die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben für Allergiker geeignet?
Grundsätzlich ja, es sei denn, jemand ist allergisch gegen Kunststoffe.
Wie verhält sich die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben in Räumen mit Wärmequellen (Öfen, Kaminen, Sauna)?
Der Einbau einer Spanndecke Vinyl glatt/gewoben ist in solchen Räumen problemlos möglich; wir raten aufgrund der Temperaturschwankungen lediglich von Einbaustrahlern in unmittelbarer Nähe der Wärmequelle ab.
Ist die Spanndecke Vinyl glatt für Schwimmbäder geeignet?
Bisher sind schon in vielen Schwimmbädern Spanndecken Vinyl glatt eingebaut worden; wir haben noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Wie sieht es mit der Bildung von Kondenswasser aus?
Kondenswasser bildet sich nur da, wo warme und kalte Luft aufeinander treffen (z. B. am Spiegel). Da die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben fast Raumtemperatur hat, bildet sich dort kein Kondenswasser – unter und über der Spanndecke Vinyl glatt/gewoben herrscht die gleiche Temperatur.
Kann man eine Spanndecke Vinyl glatt/gewoben auch im Außenbereich einbauen (z. B. unter einem Balkon)?
Ja, aber Konzepthaus-NRW.de übernimmt dafür keine Gewährleistung, weil es bei der Konstellation „Minusgrade und mechanische Beanspruchung“ zu Kältebruch kommen kann.
Wie lange hält eine Spanndecke Vinyl glatt/gewoben?
–Wir haben beispielsweise in der Schweiz eine Spanndecke Vinyl glatt/gewoben ausgetauscht, die vor über 30Jahren installiert wurde. –Wir geben „entspannt“ 10 Jahre Gewährleistung auf alle Schweißnähte.
Wie groß kann eine Spanndecke Vinyl glatt/gewoben an einem Stück überhaupt werden?
–Was für eine Größe benötigen Sie? Es gibt immer eine Lösung! –Ein Wohnzimmer mit 40 bis 50 qm ist generell in einem Stück zu machen; natürlich ist das auch vom Grundriss abhängig. Ab 50 qm empfehlen wir eine Trennung, weil man so besser an die Technik kommt.
Kann man die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben beim Umzug mitnehmen?
Prinzipiell ist das möglich, aber es ist natürlich unwahrscheinlich, dass der neue Raum exakt die gleichen Maße hat, wie der alte Raum. Jede Spanndecke Vinyl glatt ist ein Unikat und wird speziell für den einzelnen Raum angefertigt.
Kann man die Spanndecke Vinyl glatt/gewoben streichen?
–Nein, warum auch? –Sollte man nach Jahren eine andere Farbe wünschen, ist ein Austausch problemlos möglich, da eine neue Decke einfach in die vorhandenen Profile eingespannt werden kann. –Unter der Deckennummer auf dem Zertifikat, sind Maße und Grundriss der Decke gespeichert, d. h. ein neues Aufmaß entfällt.
Was kostet eine Spanndecke Vinyl glatt?
–Der Preis liegt (u. a. abhängig von der Größe, der Anzahl der Ecken, der Ausführung matt,glänzend oder Lichtdecke und dem Profilsystem) erfahrungsgemäß zwischen 80,- und 100,- Euro pro Quadratmeter, inklusive Einbau. –Sondereinbauten (wie z. B. Dunstabzugshauben, Lüfter und Beleuchtung) sind hier nicht berücksichtigt.
Spanndecken Vinyl glatt - Sicherheit - Technische Daten und Klassifizierungen?
Für CILING-Spanndecken und Lichtdecken werden ausschließlich Folien aus deutscher Produktion mit der höchsten Qualitätsstufe verarbeitet. Die Hochleistungsfolie entspricht dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung: sie ist aus Vinyl, dem gesundheitlich unbedenklichen und mit am besten untersuchten Kunst- bzw. Werkstoff, der auch in der Medizintechnik oder bei Lebensmittelverpackungen eingesetzt wird. Diese Folien sind rezeptiv frei von: Blei, Cadmium, Quecksilber, PCP, PCB, Silikon und Phthalaten. Die gestellten Anforderungen an CILING-Spanndecken werden durch verschiedene Tests, Bescheinigungen und Genehmigungen sichergestellt. Technische Daten und Klassifizierungen Alle Folien von CILING erfüllen die europäische Norm für Spanndecken DIN EN 14716, sind klassifiziert als Bs2d0 und erfüllen damit sämtliche gesetzlichen Vorgaben. --> Made in Germany: Die Spanndeckenfolien werden in Deutschland gefertigt --> RoHS-Richtlinien-konform --> Frei von Bioziden und Fungiziden --> CE-Zertifiziert (EN 14716 0761-CPR-0449) --> FDA zertifiziert --> Zertifizierte geringe Wasserdampf-Durchlässigkeit --> Zertifizierte Emissionsklasse A+ --> Norm-Spezifikation --> Flammschutzausrüstung: B1 gem. DIN 4102-1, bzw. Bs2d0 gem. DIN EN 14716 (schwer entflammbar) --> EN ISO 11925-2 und EN 13823 Bs2d0 --> Migration von Schwermetallen: EN 12149 < 0,1 %; Vinylchlorid-Monomergehalt < 1 ppm --> Dicke: DIN 53353; 0,18 mm ± 10 % --> Reflektormeter Glanzmessung: DIN 67530; ME > 60 --> Kältebruchtemperatur: DIN EN 1876-2; > -5°C --> Reißfestigkeit: DIN EN ISO 527-3 / 1B / 200: längs 25 Mpa; quer 23 Mpa --> Reißdehnung: DIN EN ISO 527-3 / 1B / 200: längs 200 %; quer 250 % --> Flächengewicht: ca. 240g / m2 --> Dichte: bei 23°C ca. 1,4g / ccm
Sonstiges

Deckenheizung - Was sind die Vorteile der Infrarot-Deckenheizung?
Infrarot-Heizfolien sind die flexible Wärmelösung. Sie sind abnutzungs-, wartungs- und korrosionsfrei. Es entstehen nahezu keine Verteilverluste, wodurch die produzierte Wärme zu annähernd 100 % dem Raum zur Verfügung steht! Konzepthaus-NRW passt die Heizfolie an die individuelle Nutzung an, um aus technischer Sicht das Optimum herzustellen.
Deckenheizung - Infrarot: Die Heizung der Zukunft?
Im Gegensatz zur Konvektionsheizung erwärmen Infrarotheizungen in erster Linie nicht die Luft, sondern die Objekte im Raum, also den menschlichen Körper, die Möbel, die Fenster und die Wände. Diese geben die Wärme an die Raumluft ab und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur. Einen weiteren positiven Nebeneffekt bieten die erwärmten Flächen. So hat man gleichzeitig das Gefühl einer Fußbodenheizung, Wandheizung und selbst der Glastisch ist nicht mehr kühl.
Aluminiumrahmen - Leistungskatalog B2 - B3 - B6 - B7 - Info-PDF
hier Aluminiumrahmen-PDF runterladen